1902-03-11 U-Bahn: Eröffnung Potsdamer Platz – Zoo

U-Bahn: Eröffnung Potsdamer Platz – Gleisdreieck, noch ohne Bahnhof – Bülowstr. – Nollendorfplatz – Wittenbergplatz – Zoo; Zuwachs: 3,275 km – Betriebslänge: 9,310 km

(Quelle: Statistisches Jahrbuch der Stadt Berlin 1932)

Eröffnung der Strecke Potsdamer Platz – Zoologischer Garten (Zo) mit den Bahnhöfen Bülowstraße (Bs), Nollendorfplatz (No) und Wittenbergplatz (Wt)

(Quelle: Geschäftsbericht; BVB 2-3/02)

1902-02-18 U-Bahn: Eröffnung Stralauer Tor – Potsdamer Platz

U-Bahn: Eröffnung Stralauer Tor – Schlesisches Tor – Oranienstr. – Kottbusser Tor – Prinzenstr. – Hallesches Tor – Möckernbrücke – Gleisdreieck, noch ohne Bahnhof – Potsdamer Platz – Betriebslänge: 6,035 km

(Quelle: Statistisches Jahrbuch der Stadt Berlin 1932)

Eröffnung der Strecke Stralauer Thor (St) – Potsdamer Platz (P) mit den Bahnhöfen Schlesisches Thor (S), Oranienstraße (O), Kottbusser Thor (Kb), Prinzenstraße (Pr), Hallesches Thor (Ho, früher H) und Möckernbrücke (Mo, früher M) für den öffentlichen Verkehr.

(Quelle: Zeitung des Vereins deutscher Eisenbahnverwaltungen, Nr. 14 vom 15.2.1901)