1882-06-01 Eisenbahn: Teilweise Einführung der Züge der Hamburger Bahn in die Stadtbahn

Teilweise Einführung der Züge der Hamburger Bahn in die Stadtbahn

(Quelle: BVB 1/82)

Charlottenburg – Spandau; 6,33 km

(Quelle: Eisenbahndirektion Berlin; Krause, Kuhlmann, Naumann, Prestin; Verlag B. Neddermeyer, Berlin, 2020)

Charlottenburg – Westend – Spandau West; 4,62 km

(Quelle: Bahnknoten Berlin, Kuhlmann, Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2006)

1882-06-01 Eisenbahn: Einführung der Züge der Wetzlarer Bahn in die Stadtbahn (bisher Potsdamer Bahnhof)

Eisenbahn: Einführung der Züge der Wetzlarer Bahn in die Stadtbahn (bisher Potsdamer Bahnhof)

(Quelle: BVB 1/82)

Charlottenburg – Grunewald eröffnet; 3,10 km

(Quelle: Eisenbahndirektion Berlin; Krause, Kuhlmann, Naumann, Prestin; Verlag B. Neddermeyer, Berlin, 2020)

1882-05-15 Eisenbahn: Eröffnung der Stadtbahn auch für den Fernverkehr

Eisenbahn: Eröffnung der Stadtbahn auch für den Fernverkehr mit den Bahnhöfen Alexanderplatz (BALE) und Friedrichstraße. Der Bahnhof Zoologischer Garten folgt erst 1884, im Lehrter Stadtbahnhof ist der Platz für einen Bahnsteig vorbereitet worden.

(Quelle: BVB 1/82)