1936-01-01 Straßenbahn: Die letzten Wagen mit offener Plattform aus dem Verkehr gezogen

1936, genaues Datum unbekannt: Die letzten Wagen mit offener Plattform aus dem Verkehr gezogen

(Quelle: BVB 07/88)

weitere Quelle hierzu:

Nach rund siebzig Jahren wird der letzte offene Straßenbahnwagen aus dem Verkehr gezogen.

(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)

1936-01-01 Schifffahrt: Ausbau der Havel-Oder-Wasserstraße

1936, genaues Datum unbekannt: Sie wird 1933 bis 1936 von der Schleuse Plötzensee bis zu ihrer Mündung in die Oberhavel dreischiffig mit einer Wasserspiegelbreite von 53 m bei der -tiefe von 3,20 m ausgebaut.

(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)

1936-1943 S-Bahn: Gleichrichterleistung der S-Bahn

Der tägliche Stromverbrauch der Berliner S-Bahn entspricht etwa der Stromzuteilung für Groß-Berlin des Jahres 1947.

Die angebotene Dauerleistung sämtlicher Gleichrichter über 55 Unterwerke beträgt 208 000 kW, das ist die bis dahin größte Gleichrichterleistung der Welt.

(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)