1879-04-01 Straßenbahn: Erster Streckenabschnitt Potsdamer Brücke – Potsdamer Straße Ecke Lützowstraße der Großen Internationalen Pferde-Eisenbahn AG in Betrieb genommen, befahren von einer Linie der Großen Berliner Pferde-Eisenbahn

Straßenbahn: Erster Streckenabschnitt Potsdamer Brücke – Potsdamer Straße Ecke Lützowstraße der Großen Internationalen Pferde-Eisenbahn AG in Betrieb genommen, befahren von einer Linie der Großen Berliner Pferde-Eisenbahn

(Quelle: BVB 6/65)

1878-04-20 Straßenbahn: Versuchsbetrieb mit zwei Straßenbahn-Dampf-Lokomotiven auf der Linie Brandenburger Tor – Charlottenburg (bis 11.8.78)

Straßenbahn: Versuchsbetrieb mit zwei Straßenbahn-Dampf-Lokomotiven auf der Linie Brandenburger Tor – Charlottenburg (bis 11.8.78)

(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)

1878-01-01 Eisenbahn: Eröffnung der Eisenbahnstrecke Berlin – Stralsund über Neubrandenburg-Demmin

Eisenbahn: Eröffnung der Eisenbahnstrecke Berlin – Stralsund über Neubrandenburg-Demmin

(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)

01.01.1878

Eröffnung der Teilstrecke Demmin – Stralsund; 46,59 km; zuvor wurde am 01.12.1877 die Teilstrecke Neubrandenburg – Demmin eröffnet; 42,26 km

1878-01-01 Straßenbahn: Die Strecke Charlottenburg, Pferdebahnhof, bis Westend, Kastanienallee, der Westend-Gesellschaft H. Quistorp & Co. geht in das Eigentum der Berliner Pferdeeisenbahn-GeselIschaft Lestmann & Co. über (BVB 6/65)

1878, genaues Datum unbekannt, Die Strecke Charlottenburg, Pferdebahnhof, bis Westend, Kastanienallee, der Westend-Gesellschaft H. Quistorp & Co. geht in das Eigentum der Berli­ner Pferdeeisenbahn-Gesellschaft Lestmann & Co. über

(Quelle: BVB 6/65)(Quelle: Statistisches Jahrbuch der Stadt Berlin 1931)