1914-07-10 Luftfahrt: Weltrekord im Dauerflug

Der Chefpilot der Albatros-Flugzeugwerket Reinhold Boehm, bleibt mit einem einmotorigen Doppeldecker Albatros DD 1,55 kW (75 PS) 24 Stunden und 10 Minuten in der Luft.

Dieser Rekord eines Alleinfliegers wird erst im Jahre 1927 durch Charles Lindbergh bei seinem West-Ost-Atlantikflug überboten.

(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)

1914-07-01 Bus: Statistische Daten der ABOAG

Juli 1914: Kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges werden 22 Pferde- und 13 Kraftomnibuslinien betrieben» Dazu sind notwendig: 4 434 Pferde, 520 Pferdeomnibusse, 336 Kraftomnibusse. Zum Personalbestand gehören u.a. 560 Kutscher, 5b5 Kraftfahrer, 1 098 Schaffner. Durch den Kraftomnibusbetrieb wurden im 1. Halbjahr 1914 37 Mio Personen mit Pferde Omnibussen = 48 Millionen Fahrgäste befördert.

(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)

1914-06-17 Schifffahrt: Einweihung des Großschiffahrtsweges Berlin -Stettin

Damit haben die nicht mehr zumutbaren Verkehrsbedingungen auf dem Finowkanal ein Ende. Der neue Weg ist eine technische Meisterleistung, u.a. durch damals beispiellose Bauwerke wie den Ragoser Damm, die Überführung des Kanals über die Eisenbahn Berlin – Stettin und die Schleusentreppe Niederfinow. Bis heute ist seine Grundkonzeption unverändert erhalten.

(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)

1914-06-09 Straßenbahn: Betriebseröffnung der Straßenbahn der Siemens & Halske AG und der Siemens- Schuckert-Werke GmbH (Nonnendammallee); Betriebsführer ist die Berlin- Charlottenburger Straßenbahn

Straßenbahn: Betriebseröffnung der Straßenbahn der Siemens & Halske AG und der Siemens- Schuckert-Werke GmbH (Nonnendammallee); Betriebsführer ist die Berlin- Charlottenburger Straßenbahn

(Quelle: BVB 8/86)

1914-05-31 Straßenbahn: Einstellung des Benzolbetriebes und Einführung des elektrischen Betriebes bei der Straßenbahn der Gemeinde Schöneiche und der Straßenbahn der Gemeinde Kalkberge (BVB 5/55)

Straßenbahn: Einstellung des Benzolbetriebes und Einführung des elektrischen Betriebes bei der Straßenbahn der Gemeinde Schöneiche und der Straßenbahn der Gemeinde Kalkberge (BVB 5/55)