Buckow erhält einen Straßenbahnanschluß durch die GBS (Linie 28) (Geschäftsbericht)
1913-06-08 U-Bahn: Eröffnung Stadion (Olympiastadion), nur bei Veranstaltungen
Eröffnung Stadion (Sd)(Olympiastadion), nur bei Veranstaltungen
Zuwachs 1,810 km – Betriebslänge 21,405 km
(Quelle: Statistisches Jahrbuch der Stadt Berlin 1932)
1913-06-03 Eisenbahn: Eröffnung der Friedhofsbahn Wannsee – Dreilinden – Stahnsdorf. Ausdehnung des Vororttarifs bis Stahnsdorf
Eisenbahn: Eröffnung der Friedhofsbahn Wannsee – Dreilinden (DR) – Stahnsdorf (STD), 4,24 km. Ausdehnung des Vororttarifs bis Stahnsdorf
(Quelle: BVB 5/78) (Quelle: Eisenbahndirektion Berlin; Krause, Kuhlmann, Naumann, Prestin; Verlag B. Neddermeyer, Berlin, 2020)
1913-05-29 Straßenbahn: Straßenbahn der Gemeinde Heiligensee a. d. Havel eröffnet (Tegel – Heiligensee bzw. Tegelort)
Straßenbahn: Straßenbahn der Gemeinde Heiligensee a. d. Havel eröffnet (Tegel – Heiligensee bzw. Tegelort)
(Quelle: BVB 7/65)(Quelle: Statistisches Jahrbuch der Stadt Berlin 1931)
1913-05-17 Straßenbahn: Woltersdorfer Straßenbahn eröffnet (Bahnhof Rahnsdorf – Woltersdorfer Schleuse)
Straßenbahn: Woltersdorfer Straßenbahn eröffnet (Bahnhof Rahnsdorf – Woltersdorfer Schleuse)
(Quelle: BVB 5/55)
1913-05-01 Straßenbahn: Liniennummern bei den Berliner Ostbahnen
I Schlesischer Bahnhof – CÖpenick, Lindenstraße
II Schlesischer Bahnhof – Bahnhof Spree
III Friedrichsfelde, Kirche – Johannisthal
IV Bahnhof Baumschulenweg – Baumschulenstraße, Ecke Forsthausallee
(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)
1913-04-20 Straßenbahn: Die Berliner Ostbahnen nehmen die Strecke nach Johannisthal und zum Bahnhof Oberspree in Betrieb
Straßenbahn: Die Berliner Ostbahnen nehmen die Strecke nach Johannisthal und zum Bahnhof Oberspree in Betrieb
(Quelle: Cöpenicker Dampfboot)
1913-04-03 Straßenbahn: Teltower Kreisbahnen eröffnen Strecke von Südende nach Mariendorf
Teltower Kreisbahnen eröffnen Strecke von Südende nach Mariendorf
(Quelle: Geschäftsbericht)
1913-02-27 Straßenbahn: Strecke Wilmersdorfer Gemeindefriedhof – Roseneck über den Hohenzollerndamm eröffnet (Linie G)
Straßenbahn: Strecke Wilmersdorfer Gemeindefriedhof – Roseneck über den Hohenzollerndamm eröffnet (Linie G)
(Quelle: BVB 11/54)
1913-02-05 U-Bahn: Zustimmungsvertrag mit dem Zweckverband Groß-Berlin mit Wirkung vom 1. April 1912 für die Strecke Potsdamer Straße – Nollendorfplatz (Schöneberger Gebiet) der Entlastungsstrecke
U-Bahn: Zustimmungsvertrag mit dem Zweckverband Groß-Berlin mit Wirkung vom 1. April 1912 für die Strecke Potsdamer Straße – Nollendorfplatz (Schöneberger Gebiet) der Entlastungsstrecke.
(Quelle: Geschäftsbericht; BVB 2-3/02)