U-Bahn: Rückbenennung des Bahnhofs Adenauerdamm in Kaiserdamm
(Quelle: Der Tagesspiegel vom 5.1.1968)
Chronik von Berlin:Verkehr
U-Bahn: Rückbenennung des Bahnhofs Adenauerdamm in Kaiserdamm
(Quelle: Der Tagesspiegel vom 5.1.1968)
1968, genaues Datum unbekannt: Eisenbahn: Eröffnung Anschlußbahn Berlin-Marienfelde – Industriebahnhof Motzener Straße/Klärwerk Marienfelde; 2,80 km
(Quelle: Bahnknoten Berlin, Kuhlmann, Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2006)
Die neue Mühlendammbrücke
Seit 1951 erfolgten im Bereich des Mühlendammes weitere Arbeiten, insbesondere der Abriß der noch vorhandenen alten Schleuse und des Wehres, die Beseitigung der zerstörten Waisenbrücke und der Ausbau des Märkischen Ufers;
Mit der Fertigstellung der neuen Mühlendammbrücke werden günstigere Bedingungen für die Schiffahrt und den Straßenverkehr geschaffen.
(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)
Gotha-Großraumwagen aus Dresden und Magdeburg von der BVG-Ost übernommen
(Quelle: BVB 9/69)
Fahrzeugbestand der BVG-West: 782 Wagen (247 Kp-Tw, 114 Kp-Bw, 348 Gp-Tw, 73 Gp-Bw) [137] aber 822 Wagen (253 Kp-Tw, 116 Kp-Bw, 364 Gp-Tw, 89 Gp-Bw) [106] aber 823 Wagen (254 Kp-Tw, 116 Kp-Bw, 364 Gp-Tw, 89 Gp-Bw)
(Quelle: Offizielle Wagenbestandsmeldungen der BVG zum jeweiligen Stichtag; BVG-Betriebsangaben 1967)
Letzter Einsatz von Al-Wagen im Personenverkehr bei der BVG-West.
(Quelle: Berliner U-Bahn-Chronik; Kramer, Lemke, Meyer-Kronthaler, Poppel und weitere; Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2007)
Straßenbahn: Betriebshof Charlottenburg (danach Lagerraum der BEHALA) geschlossen
(Quelle: BVB 7/68)
Straßenbahn: Letzte Betriebsfahrt von Straßenbahnwagen auf öffentlichen Straßen in Berlin (West)
(Quelle: BVB 1/68)
Inbetriebnahme der Straßenbahn-Kehrschleife S-Bahnhof Ostkreuz
(Quelle: Die Straßenbahn der Berliner Verkehrsbetriebe, BVG-Ost/BVB, 1949-1991; Hilkenbach, Kramer; transpress, Stuttgart, 1997)
Stilllegung Stralauer Allee, Markgrafendamm
(Quelle: Die Straßenbahn der Berliner Verkehrsbetriebe, BVG-Ost/BVB, 1949-1991; Hilkenbach, Kramer; transpress, Stuttgart, 1997)