Bus: Betriebshof Weißensee, Belforter Straße (heute Puccinistraße), geschlossen
(Quelle: BVB 6/70)
Chronik von Berlin:Verkehr
Bus: Betriebshof Weißensee, Belforter Straße (heute Puccinistraße), geschlossen
(Quelle: BVB 6/70)
Inbetriebnahme der Straßenbahn-Kehrschleife Hohenschönhausen, Falkenberger Straße, in Betrieb bis 01.03.1983
(Quelle: Die Straßenbahn der Berliner Verkehrsbetriebe, BVG-Ost/BVB, 1949-1991; Hilkenbach, Kramer; transpress, Stuttgart, 1997)
Luftfahrt: neuer Grenzübergang Waltersdorfer Chaussee für Fluggäste aus Westberlin für den Flughafen Schönefeld.
(Quelle: Przychowski, Luftverkehr in Berlin, Brandenburgisches Verlagshaus, 1996)
Bus: Eröffnung des Autobus-Betriebshofes Britz auf einem Teil des Geländes des Straßenbahn-Betriebshofes Britz
(Quelle: BVB 3/67)
Einstellung von fünf Straßenbahnlinien
44 Invalidenstraße-Steglitz, Birkbuschstraße (Bus A 86 Invalidenstraße-Steglitz, Birkbuschstraße),
66 Wartburgplatz-Thorwaldsenstraße (Bus A83 Nettelbeckplatz-Lankwitz, Beißstraße),
74 Potsdamer Platz-Lichterfelde, Finckensteinallee (Bus ),
77 Bahnhof Zoo-Lichterfelde, Goerzallee (Bus A 84 Schöneberg, Gothaer Straße-Lichterfelde, Ringstr. Ecke Pestalozzistr.),
78 Bahnhof Zoo-Lichterfelde, Lindenstraße (Bus A85 Bahnhof Zoo-Lichterfelde,
Schwelmer Straße), im Raum Steglitz, Ersatz durch Autobuslinien
(Quelle: BVB 9-10/87)
Tarife: Änderung des S-Bahn-Tarifs für Zeitkarten. Die Bereiche „Westring“ und „Ostring“ bezeichnen nun die in West- und Ost-Berlin befahrenen Teile der Stadt- und Ringbahn (und der Nord-Süd-S-Bahn). Die Bereiche „Nordring“ und „Südring“ sind abgeschafft
[Quelle: BVB 9/94]
Letzter Einsatz westdeutscher „Solidaritätsbusse“ bei der BVG-West
(Quelle: BVB 11/85)
(Quelle: 150 Jahre Berliner Omnibus; Akr Geschichte des DVN; Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 1997)
Beginn der Einführung des ZZ-Betriebes (Schaffner nur im zweiten Beiwagen) bei der BVG-Ost
(Quelle: BVB 6/63)
Inbetriebnahme der Straßenbahn-Kehrschleife Eberswalder Straße
(Quelle: Die Straßenbahn der Berliner Verkehrsbetriebe, BVG-Ost/BVB, 1949-1991; Hilkenbach, Kramer; transpress, Stuttgart, 1997)
U-Bahn: Erster Einsatz der neuen Großprofilwagen des Typs EIII
[Quelle: BVB 5/63; BVB 1/92]