1962-09-24 Straßenbahn: Inbetriebnahme der Straßenbahn-Kehrschleife Gartenstadt Hohenschönhausen, Arnimstraße

Inbetriebnahme der Straßenbahn-Kehrschleife Gartenstadt Hohenschönhausen, Arnimstraße, in Betrieb bis 01.03.1983

(Quelle: Die Straßenbahn der Berliner Verkehrsbetriebe, BVG-Ost/BVB, 1949-1991; Hilkenbach, Kramer; transpress, Stuttgart, 1997)

1962-08-03 Straßenbahn: Stilllegung Elisabethstraße, Karl-Marx-Allee (zwischen Elisabethstraße und Leninallee); Inbetriebnahme der Straßenbahn-Kehrschleife Wallnerstraße, Raupachstraße

Stilllegung Elisabethstraße, Karl-Marx-Allee (zwischen Elisabethstraße und Leninallee); Inbetriebnahme der Straßenbahn-Kehrschleife Wallnerstraße, Raupachstraße

(Quelle: Die Straßenbahn der Berliner Verkehrsbetriebe, BVG-Ost/BVB, 1949-1991; Hilkenbach, Kramer; transpress, Stuttgart, 1997)

1962-07-02 Luftfahrt: große Abfertigungshalle in Tempelhof eröffnet

Luftfahrt: große Abfertigungshalle in Tempelhof eröffnet

(Quelle: Przychowski, Luftverkehr in Berlin, Brandenburgisches Verlagshaus, 1996)

Eröffnung der für 6 Mio. DM ausgebauten großen Empfangshalle des Zentralflughafens Tempelhof – sie soll die Abfertigung von 20 000 Passagieren täglich ermöglichen – durch Bürgermeister Amrehn, der dies auch als einen politischen Akt wertet, um die Freiheit des Berliner Luftverkehrs zu unterstreichen.

(Quelle: Berlin-Chronik, Online-Version, hrsg. vom Landesarchiv Berlin. – URL: http://www.berlin-chronik.de (Stand: 24.05.2021))

1962-06-25 Eisenbahn: Inbetriebnahme der mit 25 kV 50 Hz elektrifizierten Versuchsstrecke zwischen Hennigsdorf (b Bln) und Rbf Wustermark

Berliner Außenring – Inbetriebnahme der mit 25 kV 50 Hz elektrifizierten Versuchsstrecke zwischen Hennigsdorf (b Bln) und Rbf Wustermark

(Quelle: Eisenbahndirektion Berlin; Krause, Kuhlmann, Naumann, Prestin; Verlag B. Neddermeyer, Berlin, 2020)