Luftfahrt: Germania kauft den Berliner Flug Ring
(Quelle: Przychowski, Luftverkehr in Berlin, Brandenburgisches Verlagshaus, 1996)
Chronik von Berlin:Verkehr
Luftfahrt: Germania kauft den Berliner Flug Ring
(Quelle: Przychowski, Luftverkehr in Berlin, Brandenburgisches Verlagshaus, 1996)
Am 1.5.1991 wurde die Neubaustrecke nach Hellersdorf (Riesaer Straße), die bereits im März 1990 an das Netz angeschlossen worden war, durch die SL 6 und 10 in Betrieb genommen. [4,5 km]
(Quelle: Berliner Straßenbahn-Chronik Band II: Die „Elektrische“ bei der BVG 1929 bis 2015; Hilkenbach, Kramer; Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2015)
Mai 1991: Schifffahrt: Stern und Kreis übernimmt Scharmützelsee-Schiffahrt mit den MS „Scharmützelsee“ (ex „Max Behnke“), „Diensdorf“ (ex „Walter Kranewitz“), „Fürstenwalde“ und „Bad Saarow“ (ex „Libelle“).
(Quelle: BVB)
Das ist lange her. Am 30. April 1991 landete eine Tupolew aus Wien als letzte Interflug-Maschine in Berlin-Schönefeld, dem ehemaligen Zentralflughafen der DDR.
(Quelle: Lausitzer Rundschau, 29.04.2021)
Straßenbahn: wieder Halt direkt über dem S-Bf. Leninallee. Nach drei Jahren Bau der neuen Brücken und des Zugangs zum Bahnsteig halten die Straßenbahnen direkt auf den Brücken an einer teil-überdachten Haltestelle.
(Quelle: BVB)
Luftfahrt: aus Air Berlin USA soll deutsches Unternehmen werden: Gründer Lundgren behält 26% der Anteile, Hunold übernimmt 74%
(Quelle: Przychowski, Luftverkehr in Berlin, Brandenburgisches Verlagshaus, 1996)
Die nostalgische Straßenbahn auf der Hochbahnstrecke Bülowstraße-Nollendorfplatz verkehrte wegen der geplanten Wiederinbetriebnahme der U-Bahnlinie U2 letztmalig am 15.4.1991.
(Quelle: Berliner Straßenbahn-Chronik Band II: Die „Elektrische“ bei der BVG 1929 bis 2015; Hilkenbach, Kramer; Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2015)
Luftfahrt: BFG beschließt Bau eines provisorischen zusätzlichen Terminals in Tegel
(Quelle: Przychowski, Luftverkehr in Berlin, Brandenburgisches Verlagshaus, 1996)
Straßenbahn: Im April 1991 wurde für die Straßenbahn das offizielle Signet ,,TRAM“ eingeführt.
(Quelle: Berliner Straßenbahn-Chronik Band II: Die „Elektrische“ bei der BVG 1929 bis 2015; Hilkenbach, Kramer; Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2015)
Luftfahrt: Modernisierung in Schönefeld: jetzt 11 Abfertigungsschalter für bis zu drei Mio Passagiere pro Jahr
(Quelle: Przychowski, Luftverkehr in Berlin, Brandenburgisches Verlagshaus, 1996)