1898-04-04 Bus: Der „Berliner Spediteur-Verein“ nimmt einen Omnibusbetrieb auf und betreibt die bisher einzige Linie der Omnibusgesellschaft „Reform“ weiter

Bus: Der „Berliner Spediteur-Verein“ nimmt einen Omnibusbetrieb auf und betreibt die bisher einzige Linie der Omnibusgesellschaft „Reform“ weiter

(Quelle: Koppenhagen, Zur Entwicklung des öffentlichen Personennahverkehrs in Groß-Berlin von 1865 bis 1914, Dissertation, 1961)

1898-02-01 Eisenbahn: Schließung des Nordbahnhofs (an der heutigen Eberswalder Straße) und des Bahnhofs Gesundbrunnen an der Nordbahn

Eisenbahn: Schließung des Nordbahnhofs (an der heutigen Eberswalder Straße) und des Bahnhofs Gesundbrunnen an der Nordbahn

(Quelle: Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin)

1897-11-05 U-Bahn: Landespolizeiliche Genehmigung für die Gesamtstrecke zwischen der Warschauer Straße und dem Zoologischen Garten mit einer Abzweigung zum Potsdamer Bahnhof

U-Bahn: Landespolizeiliche Genehmigung für die Gesamtstrecke zwischen der Warschauer Straße und dem Zoologischen Garten mit einer Abzweigung zum Potsdamer Bahnhof.

(Quelle: Sabine Bohle-Heintzenberg, „Architektur der Berliner Hoch- und Untergrundbahn“, Berlin, 1980)