U-Bahn: automat. Zugbetrieb auf der U4
Autor: ralfbj70
1981-04-30 Bus: Ende des Schaffnerbetriebes bei der BVG
Bus: Ende des Schaffnerbetriebes bei der BVG (Linie 62)
(Quelle: BVB 4-5/81) (Quelle: 150 Jahre Berliner Omnibus; Akr Geschichte des DVN; Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 1997)
1981-04-06 Luftfahrt: in Schönefeld wird das dritte Instrumentenlandesystem SP-70 in Betrieb genommen
Luftfahrt: in Schönefeld wird das dritte Instrumentenlandesystem SP-70 in Betrieb genommen
(Quelle: Przychowski, Luftverkehr in Berlin, Brandenburgisches Verlagshaus, 1996)
1981 Straßenverkehr: Neubaubrücke zwischen Köpenicker Allende-Viertel und Ortsteil Hirschgarten
Neubaubrücke zwischen Köpenicker Allende-Viertel und Ortsteil Hirschgarten dem Verkehr übergeben.
(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)
1980-12-31 U-Bahn: Fahrzeugbestand
Fahrzeugbestand der BVG-West: 970 Wagen (344 Kp, 626 Gp)
[Quelle: Geschäftsbericht 80 + 81; Offizielle Wagenbestandsmeldungen der BVG zum jeweiligen Stichtag]
1980-12-27 U-Bahn: Empfangsgebäude des Bahnhofs Dahlem-Dorf abgebrannt (Bahnhof bis einschließlich 6. Januar 1981 geschlossen)
U-Bahn: Empfangsgebäude des Bahnhofs Dahlem-Dorf abgebrannt (Bahnhof bis einschließlich 6. Januar 1981 geschlossen)
[Quelle: Geschäftsbericht 80; BVB 2/81]
1980-12-20 Eisenbahn: neu erbauter Bahnsteig D und Tunnel zwischen den Bahnsteigen A und D in Lichtenberg übergeben
Eisenbahn: neu erbauter Bahnsteig D und Tunnel zwischen den Bahnsteigen A und D in Lichtenberg übergeben. S-Bahnsteig A seit 06.12.1980 in Betrieb.
1980-12-15 S-Bahn: Eröffnung Marzahn – Otto-Winzer-Str.
Eröffnung Marzahn – Bruno-Leuschner-Str. (BRW)(Raoul-Wallenberg-Str.) – Otto-Winzer-Str. (BMEA)(Mehrower Allee); 1,75 km, reine S-Bahn Strecke
(Quelle: P. Bley, Berliner S-Bahn, Alba-Verlag, 1980, 1982, 1985, 1989, 1991, 1997, 2003)
1980-12-04 U-Bahn: Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe weist Klagen von drei Rauchern gegen das Rauchverbot auf West-Berlins U-Bahnhöfen zurück
Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe weist Klagen von drei Rauchern gegen das Rauchverbot auf West-Berlins U-Bahnhöfen zurück. Die Richter sehen in dem Rauchverbot keine unverhältnismäßigen Grundrechtsbeeinträchtigungen. Mit der Entscheidung wird ein Urteil des Berliner Kammergerichts bestätigt.
(Quelle: Berlin-Chronik, Online-Version, hrsg. vom Landesarchiv Berlin. – URL: http://www.berlin-chronik.de (Stand: 24.05.2021))
1980-11-05 U-Bahn: Ein neugebautes zweites Empfangsgebäude des Bahnhofs Thielplatz wird eröffnet
U-Bahn: Ein neugebautes zweites Empfangsgebäude des Bahnhofs Thielplatz wird eröffnet
[Quelle: BVB 12/80]