Zum Inhalt springen

Chronik Berlin

Chronik von Berlin:Verkehr

Chronik Berlin

Kategorie: öffentlicher Nahverkehr

1875-04-01 Eisenbahn: Einheitliche Signale bei der Eisenbahn

Dies ermöglicht die einheitliche Signalordnung für die Eisenbahnen Deutschlands, von der noch in der heutigen Signalordnung Elemente vorhanden sind.

(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)

Autor ralfbj70Veröffentlicht am April 1, 1875April 17, 2021Kategorien Bahn-Fernverkehr, Bahn-Regionalverkehr

1875-02-01 Eisenbahn: Bahnhof Treptow (heute Treptower Park) eröffnet

Eisenbahn: Bahnhof Treptow (BTP)(heute Treptower Park) eröffnet

(Quelle: Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin)

1876: Eröffnung des Bahnhofs Treptow

(Quelle: Statistisches Jahrbuch der Stadt Berlin 1932)

Autor ralfbj70Veröffentlicht am Februar 1, 1875März 25, 2022Kategorien Bahn-Regionalverkehr, Bahnhöfe, Stationen, Eröffnung, Inbetriebnahme, Infrastruktur, öffentlicher Nahverkehr

1875-02-01 Eisenbahn: Bahnhof Weißensee (heute Ernst-Thälmann-Park) eröffnet

Bahnhof Weißensee (BGFB)(heute Ernst-Thälmann-Park) eröffnet

(Quelle: Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin)

Autor ralfbj70Veröffentlicht am Februar 1, 1875März 17, 2022Kategorien Bahn-Regionalverkehr, Bahnhöfe, Stationen, Eröffnung, Inbetriebnahme, Infrastruktur, öffentlicher Nahverkehr

1875-01-01 Eisenbahn: Umbenennung Petershagen in Fredersdorf

Eisenbahn: Umbenennung Petershagen in Fredersdorf (BFRD)

(Quelle: Berlins S-Bahnhöfe; Meyer-Kronthaler, Kramer; be.bra Verlag; Berlin; 1998)

Autor ralfbj70Veröffentlicht am Januar 1, 1875März 17, 2022Kategorien Bahn-Regionalverkehr, Bahnhöfe, Stationen

1875-01-01 Straßenbahn: Die Große Berliner Pferde-Eisenbahn führt Zeitkarten ein

1875, genaues Datum unbekannt, Straßenbahn: Die Große Berliner Pferde-Eisenbahn führt Zeitkarten ein

(Quelle: Koppenhagen, Zur Entwicklung des öffentlichen Personennahverkehrs in Groß-Berlin von 1865 bis 1914, Dissertation, 1961)

Autor ralfbj70Veröffentlicht am Januar 1, 1875April 28, 2021Kategorien Fahrplan+Tarif, öffentlicher Nahverkehr, Pferd, Straßenbahn

1875-01-01 Straßenbahn: Berliner Pferdeeisenbahn E. Besckow KGaA geht auf die Berliner Pferdeeisenbahn KGaA S. Lestmann & Co. über

1875, genaues Datum unbekannt, Straßenbahn: Berliner Pferdeeisenbahn E. Besckow KGaA geht auf die Berliner Pferdeeisenbahn KGaA S. Lestmann & Co. über

(Quelle: BVB 6/65)(Quelle: Statistisches Jahrbuch der Stadt Berlin 1931)

Autor ralfbj70Veröffentlicht am Januar 1, 1875Mai 10, 2021Kategorien Infrastruktur, öffentlicher Nahverkehr, Pferd, Straßenbahn

1875-01-01 Straßenbahn: Betriebshof Manteuffelstraße der Großen Berliner Pferde-Eisenbahn eröffnet

1875, genaues Datum unbekannt, Straßenbahn: Betriebshof Manteuffelstraße der Großen Berliner Pferde-Eisenbahn eröffnet

(Quelle: BVB 6/69)

Autor ralfbj70Veröffentlicht am Januar 1, 1875April 28, 2021Kategorien Eröffnung, Inbetriebnahme, Infrastruktur, öffentlicher Nahverkehr, Pferd, Straßenbahn, Werkstatt_Betriebshof

1874-11-01 Eisenbahn: Bahnhof Friedenau eröffnet

Bahnhof Friedenau (BFRU) eröffnet

(Quelle: Berlin und seine Eisenbahnen, 1896)

Autor ralfbj70Veröffentlicht am November 1, 1874März 17, 2022Kategorien Bahn-Fernverkehr, Bahn-Regionalverkehr, Bahnhöfe, Stationen, Eröffnung, Inbetriebnahme, Infrastruktur, öffentlicher Fernverkehr, öffentlicher Nahverkehr

1874 S-Bahn: separate Vorortgleise Zehlendorf – Wannsee – Griebnitzsee

separate Vorortgleise Zehlendorf – Wannsee – Griebnitzsee

(Quelle: Berliner S-Bahn. 70 Jahre Hauptwerkstatt Schöneweide; Demps, Reinhard; Preuß, Werner; Wegner, Joachim; Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 1997)

Autor ralfbj70Veröffentlicht am Juli 1, 1874Mai 9, 2021Kategorien Infrastruktur, öffentlicher Nahverkehr, S-Bahn, separate Vorortgleise

1874-06-01 Eisenbahn: Bahnhof Schmöckwitz (heute Eichwalde) eröffnet

Bahnhof Schmöckwitz (heute Eichwalde (BEIW)) eröffnet

(Quelle: Berlin und seine Eisenbahnen, 1896)

Autor ralfbj70Veröffentlicht am Juni 1, 1874März 17, 2022Kategorien Bahn-Fernverkehr, Bahn-Regionalverkehr, Bahnhöfe, Stationen, Eröffnung, Inbetriebnahme, Infrastruktur, öffentlicher Fernverkehr, öffentlicher Nahverkehr

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 258 Seite 259 Seite 260 … Seite 271 Nächste Seite

Impressum + Datenschutz

  • Impressum + Datenschutz
  • Quellen der hier veröffentlichten Daten und Termine
  • Suche

Archiv

Kategorien

  • allgemein (61)
  • Fahrplan+Tarif (246)
  • Fahrzeuge+Antrieb (663)
    • Akku-Elektromotor (13)
    • Benzol (2)
    • Dampf (36)
    • Diesel (5)
    • Elektromotor (11)
    • Erdgas (1)
    • Flüssiggas (2)
    • Holzgas (2)
    • Methanol (1)
    • Pferd (91)
    • Stadtgas (4)
    • Wasserstoff (1)
  • Güterverkehr (132)
  • Individualverkehr (105)
    • Radverkehr (8)
    • Straßenverkehr (95)
      • Taxi (11)
    • zu Fuß mobil (3)
  • Infrastruktur (2.347)
    • Bahnhöfe, Stationen (1.399)
    • Einstellung S-Bahn-Betrieb (6)
    • Elektrifizierung Fernbahn-Gleise (34)
    • Elektrifizierung von Gleisen für die S-Bahn (56)
    • Eröffnung, Inbetriebnahme (745)
    • Flughafen (189)
    • Großprofil (U-Bahn) (52)
    • Kleinprofil (U-Bahn) (42)
    • Lückenschluss (20)
    • Schließung/Stilllegung (196)
    • Seilbahn (4)
    • separate S-Bahn Gleise (14)
    • separate Vorortgleise (44)
    • Sicherungssystem ZBS (18)
    • Straßenverkehr (102)
    • Strecken (1.051)
    • Umfahrung Westberlins (43)
    • Unterbrechung durch Kriegseinwirkung (9)
    • Unterbrechung durch Mauerbau (5)
    • Wasserstraßen (79)
      • Hafen (9)
      • Schleuse (33)
    • Werkstatt_Betriebshof (153)
    • Wiedereröffnung (160)
  • Literatur (1)
  • Museum (56)
  • öffentlicher Fernverkehr (739)
    • Bahn-Fernverkehr (395)
    • Fernbus (3)
    • Luftfahrt (338)
      • Luftbrücke (26)
  • öffentlicher Nahverkehr (2.704)
    • Bahn-Regionalverkehr (452)
    • Bus (319)
    • erste Fahrt (71)
    • letzte Fahrt (63)
    • M-Bahn (14)
    • Obus (22)
    • S-Bahn (538)
    • Schifffahrt (86)
    • Seilbahn (2)
    • Straßenbahn (614)
    • U-Bahn (733)
  • Parkeisenbahn (6)
  • Post+Fernmeldewesen (45)
  • Uncategorized (2)
  • Verkehrsverbund (8)
  • Versuchsbetrieb (27)
  • Wirtschaft (419)
    • Bahnindustrie (128)
    • Luftfahrt-Industrie (29)
    • Messe (34)
    • Schiffbau_Werften (5)
    • Verkehrsgesellschaft (266)
Chronik Berlin Mit Stolz präsentiert von WordPress