1900-03-13 Bus: Probebetrieb mit einem Akkumulatoromnibus

Auf der Linie Anhalter Bahnhof – Stettiner Bahnhof beginnt ein fahrplanmäßiger Probebetrieb mit einem Pferdeomnibuswagen, der mit Hilfe von Akkumulatoren und Elektromotoren angetrieben wird.

Obwohl die Fahreigenschaften prinzipiell befriedigen, wird zum Jahresende der Betrieb wegen mehrfacher Störungen eingestellt.

(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)

1899-12-18 Straßenbahn: Eröffnung der Straßenbahn Berlin, Schlesischer Bahnhof – Treptow (durch den Spreetunnel). Spätere Berliner Ostbahnen

Straßenbahn: Eröffnung der Straßenbahn Berlin, Schlesischer Bahnhof – Treptow (durch den Spreetunnel). Spätere Berliner Ostbahnen

(Quelle: BVB 6/65)(Quelle: Statistisches Jahrbuch der Stadt Berlin 1931)

1899-10-21 Straßenbahn: Straßenbahn Berlin-Hohenschönhausen eröffnet

Straßenbahn: Straßenbahn Berlin-Hohenschönhausen eröffnet

(Quelle: BVB 10/54)

Eröffnung des Betriebs der Straßenbahn Berlin—Hohenschönhausen auf der Strecke Kurze Straße—Hohenschönhausen

(Quelle: Statistisches Jahrbuch der Stadt Berlin 1931)

1899-09-30 Eisenbahn: Umbenennung des bisherigen Bahnhofs Lankwitz-Viktoriastraße in Lankwitz und des bisherigen Bahnhofs Südende-Lankwitz in Südende

Eisenbahn: Umbenennung des bisherigen Bahnhofs Lankwitz-Viktoriastraße in Lankwitz und des bisherigen Bahnhofs Südende-Lankwitz in Südende

(Quelle: Statistisches Jahrbuch der Stadt Berlin 1932)