Auch Einstellung des Ringbahnverkehrs zum Dresdener Bahnhof, Schließung des Dresdener Bahnhofs
(Quelle: Statistik der im Betriebe befindlichen Eisenbahnen Deutschlands)
Chronik von Berlin:Verkehr
Auch Einstellung des Ringbahnverkehrs zum Dresdener Bahnhof, Schließung des Dresdener Bahnhofs
(Quelle: Statistik der im Betriebe befindlichen Eisenbahnen Deutschlands)
Eisenbahn: Personenverkehr der Berlin-Dresdener Eisenbahn wird zum Anhalter Bahnhof verlegt
(Quelle: Berlin und seine Eisenbahn 1896)
Die Berlin-Potsdam-Magdeburger Eisenbahn wird verstaatlicht
(Quelle: Archiv für Eisenbahnwesen)
Andere Quellen nennen den 14.02.1880
(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)
Die Berlin-Görlitzer Eisenbahn wird verstaatlicht
(Quelle: Archiv für Eisenbahnwesen)
Als anderes Datum wird auch der 28.03.1882 genannt
(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)
S-Bahn: separate Vorortgleise Ringbahn Landsberger Allee – Stralau-Rummelsburg
(Quelle: Eisenbahndirektion Berlin; Krause, Kuhlmann, Naumann, Prestin; Verlag B. Neddermeyer, Berlin, 2020)
Eisenbahn: Bahnhof Karow eröffnet
(Quelle: Berlins S-Bahnhöfe, ein dreiviertel Jahrhundert, Kronthaler, Kramer, be.bra Verlag, 1998)
Teilweise Einführung der Züge der Hamburger Bahn in die Stadtbahn
(Quelle: BVB 1/82)
Charlottenburg – Spandau; 6,33 km
(Quelle: Eisenbahndirektion Berlin; Krause, Kuhlmann, Naumann, Prestin; Verlag B. Neddermeyer, Berlin, 2020)
Charlottenburg – Westend – Spandau West; 4,62 km
(Quelle: Bahnknoten Berlin, Kuhlmann, Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2006)
Eisenbahn: Bahnhof Plötzensee geschlossen
(Quelle: Berlin und seine Eisenbahn 1896)
Eisenbahn: Einführung der Züge der Wetzlarer Bahn in die Stadtbahn (bisher Potsdamer Bahnhof)
(Quelle: BVB 1/82)
Charlottenburg – Grunewald eröffnet; 3,10 km
(Quelle: Eisenbahndirektion Berlin; Krause, Kuhlmann, Naumann, Prestin; Verlag B. Neddermeyer, Berlin, 2020)
Eisenbahn: Eröffnung Charlottenburg – Halensee; 1,63 km
(Quelle: Bahnknoten Berlin, Kuhlmann, Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2006)