1891-04-01 Eisenbahn: Eröffnung des Potsdamer Ringbahnhofs in Berlin

Eisenbahn: Eröffnung des Potsdamer Ringbahnhofs in Berlin

(Quelle: Archiv für Eisenbahnwesen)

Schöneberg (Ringbahn) – Potsdamer Ringbf; 2,26 km

(Quelle: Bahnknoten Berlin, Kuhlmann, Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2006)

1890-08-12 Straßenbahn: Verlängerung der „Ersten elektrischen Bahn der Welt“ von der Kadettenanstalt bis Bf. Groß-Lichterfelde der Berlin-Potsdamer Eisenbahn (heute Lichterfelde West), es handelt sich bei dieser Verlängerung um die erste Strecke im Bereich des heutigen Berlin mit Bügelstromabnehmer

Straßenbahn: Verlängerung der „Ersten elektrischen Bahn der Welt“ von der Kadettenanstalt bis Bf. Groß-Lichterfelde der Berlin-Potsdamer Eisenbahn (heute Lichterfelde West) , es handelt sich bei dieser Verlängerung um die erste Strecke im Bereich des heutigen Berlin mit Bügelstromabnehmer

(Quelle: BVB 4-5/81)

1890-07-23 Straßenbahn: Das Berliner Dampfstraßenbahn Consortium eröffnet die Strecke Bf. Zoologischer Garten – Kaiserallee – Steglitz, Schloßstraße

Straßenbahn: Das Berliner Dampfstraßenbahn Consortium eröffnet die Strecke Bf. Zoologischer Garten – Kaiserallee – Steglitz, Schloßstraße

(Quelle: BVB 5/63)

1890-02-01 Straßenbahn: Die Große Berliner Pferde-Eisenbahn eröffnet die Strecke in der Reinickendorfer Straße mit der Linie Weddingplatz – Reinickendorf, Markstraße

Straßenbahn: Die Große Berliner Pferde-Eisenbahn eröffnet die Strecke in der Reinickendorfer Straße mit der Linie Weddingplatz – Reinickendorf, Markstraße

(Quelle: Geschäftsbericht)

1888-12-23 Straßenbahn: Das Berliner Dampfstraßenbahn Consortium eröffnet die Strecke Nollendorfplatz – Schöneberg – Friedenau – Steglitz

Straßenbahn: Das Berliner Dampfstraßenbahn Consortium eröffnet die Strecke Nollendorfplatz – Schöneberg – Friedenau – Steglitz

(Quelle: BVB 5/63)

1888-07-01 Straßenbahn: Die Aktiengesellschaft Dampf-Straßenbahn Groß-Lichterfelde – Seehof – Teltow – Stahnsdorf eröffnet ihre erste Strecke von Groß-Lichterfelde nach Teltow

Straßenbahn: Die Aktiengesellschaft Dampf-Straßenbahn Groß-Lichterfelde – Seehof – Teltow – Stahnsdorf eröffnet ihre erste Strecke von Groß-Lichterfelde nach Teltow

(Quelle: Teltower Kreisblatt) (Quelle: Die Straßenbahnen in Berlin; Hilkenbach, Kramer; alba Düsseldorf; 1994)

08.07.1888

(Quelle: Statistisches Jahrbuch der Stadt Berlin 1931)