Die neue Eisenbahnbrücke [des Berliner Außenring] über die Spree in Spindlersfeld übergeben
(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)
Chronik von Berlin:Verkehr
Die neue Eisenbahnbrücke [des Berliner Außenring] über die Spree in Spindlersfeld übergeben
(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)
1968, genaues Datum unbekannt: Eisenbahn: Eröffnung Anschlußbahn Berlin-Marienfelde – Industriebahnhof Motzener Straße/Klärwerk Marienfelde; 2,80 km
(Quelle: Bahnknoten Berlin, Kuhlmann, Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2006)
Inbetriebnahme der Straßenbahn-Kehrschleife S-Bahnhof Ostkreuz
(Quelle: Die Straßenbahn der Berliner Verkehrsbetriebe, BVG-Ost/BVB, 1949-1991; Hilkenbach, Kramer; transpress, Stuttgart, 1997)
Stilllegung Stralauer Allee, Markgrafendamm
(Quelle: Die Straßenbahn der Berliner Verkehrsbetriebe, BVG-Ost/BVB, 1949-1991; Hilkenbach, Kramer; transpress, Stuttgart, 1997)
Straßenbahn: Vormittags Einstellung der letzten Straßenbahnlinie in Berlin (West) (Linie 55, Zoo – Hakenfelde (Bus 55 Bahnhof Zoo-Hakenfelde)) und Umstellung auf Autobusbetrieb
„1967-10-02 Straßenbahn: Vormittags Einstellung der letzten Straßenbahnlinie in Berlin (West) (Linie 55, Zoo – Hakenfelde (Bus 55 Bahnhof Zoo-Hakenfelde))“ weiterlesenHafenabfuhrstrecke Rostock [Seehafen] – Berlin eröffnet
(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)
U-Bahn: Erster Rammschlag am Kurt-Schumacher-Damm/Popitzweg für die Strecke Fehrbelliner Platz – Rohrdamm
[Quelle: BVB 7/67]
Straßenbahn: Linien 53 (Richard-Wagner-Platz – Hakenfelde (Bus 56 U-Bf. Ruhleben-Hakenfelde)) und 54 (Richard-Wagner-Platz – Johannesstift (Bus 54 BahnhofZoo-Johannesstift)) eingestellt und auf Autobusbetrieb umgestellt
(Quelle: BVB 9-10/87)
Berliner Außenring – Erster Überbau für neue Spreebrücke bei Spindlersfeld zwischen Abzweig Wendenheide (Awdh, heute Awh) und Eichgestell (Mai 1968 abgeschlossen)
(Quelle: Eisenbahndirektion Berlin; Krause, Kuhlmann, Naumann, Prestin; Verlag B. Neddermeyer, Berlin, 2020)
Die U-Bahn-Linie 4 erhält als erste Zugfunk.
(Quelle: Berliner U-Bahn-Chronik; Kramer, Lemke, Meyer-Kronthaler, Poppel und weitere; Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2007)