1881-05-31 Straßenbahn: Abschluß eines Zustimmungsvertrages der NBPf mit der Stadt Berlin

Er beinhaltet die Verpflichtung zum Bau neuer Strecken, u. a. durch die Landsberger Allee (Lenin-Allee) und zum städtischen Centralviehhof.
Diese Strecken werden zwischen 1881 und 1883 in Betrieb genommen.

(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)

1881-05-16 Straßenbahn: Erste elektrische Straßenbahn der Welt von Siemens & Halske eröffnet (Lichterfelde, Anhalter Bahnhof – Hauptkadettenanstalt)

Straßenbahn: Erste elektrische Straßenbahn der Welt von Siemens & Halske eröffnet (Lichterfelde, Anhalter Bahnhof – Hauptkadettenanstalt)

(Quelle: BVB 4-5/81) (Quelle: Statistisches Jahrbuch der Stadt Berlin 1931)

1881-01-01 Schifffahrt: Schiffbarmachung der Rheinsberger Gewässer

1881, genaues Datum unbekannt: Sie werden einschließlich der Zechliner Gewässer zwischen 1876 und 1881 schiffbar gemacht. Ober die Schleuse Wolfsbruch mit der Müritz-Havel-Wasserstraße verbunden, werden sie insbesondere für den Holztransport genutzt.

(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)