1961-07-16 Luftfahrt: Schönefelds Haupt-Startbahn ist fertig

Luftfahrt: Schönefelds Haupt-Startbahn ist fertig, 3000 m lang.

(Quelle: Przychowski, Luftverkehr in Berlin, Brandenburgisches Verlagshaus, 1996)

Ausbau des Flughafens Schönefeld

Es ist eine 3 600 m lange Start- und Landebahn, die von FDJ-Brigaden erbaut wurde, dem Verkehr übergeben. Mit dem Bau einer zweiten Piste wird begonnen.

(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)

1961-05-08 U-Bahn: Eröffnung Bf. Augsburger Str.

U-Bahn: Eröffnung Bf. Augsburger Straße (Au)

Verkehrssenator Theuner übergibt den neuerbauten Bahnhof Augsburger Straße der U-Bahnlinie AII zwischen den Stationen Wittenbergplatz und Spichernstraße seiner Bestimmung.


(Quelle: Berlin-Chronik, Online-Version, hrsg. vom Landesarchiv Berlin. – URL: http://www.berlin-chronik.de (Stand: 15.03.2022))

1961-03-06 U-Bahn: Rohbaubeginn für die Strecke Tempelhof-Alt-Mariendorf

U-Bahn: Rohbaubeginn für die Strecke Tempelhof-Alt-Mariendorf

(Quelle: Berliner Bauwirtschaft, Heft 19/1983)

Vor dem Tempelhofer Rathaus erfolgt der erste Rammschlag für den Bau der Verlängerung der U-Bahnstrecke C 2 in südlicher Richtung. Die Baukosten für den 3,4 km langen Abschnitt mit den fünf neuen Stationen Alt-Tempelhof, Kaiserin-Augusta-Straße, Ullsteinstraße, Westphalweg, Alt-Mariendorf werden auf 62,5 Mio. DM veranschlagt.


(Quelle: Berlin-Chronik, Online-Version, hrsg. vom Landesarchiv Berlin. – URL: http://www.berlin-chronik.de (Stand: 15.03.2022))